Nachdem die SustainErgy-Woche (Projektwoche mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt) der 7N-Klassen auch heuer nicht wie gewohnt stattfinden konnte, beschlossen wir, zumindest für einen Tag uns diesem Thema im Rahmen einer Exkursion zu widmen. So machten sich die 7N1 und 7N2 (J. Geißelbrecht, Ch. Feurstein) am 29.06.2021 bereits um 06.45 Uhr auf, um verschiedene Unternehmen und Vereine in diesem Wirkungsbereich zu besuchen.
Die erste Station war die Fa. Sonnentor in Zwettl, besonders bekannt für ihre Tees und Gewürze. Nur einen Steinwurf davon entfernt liegt der FREI-Hof, eine kleine Biolandwirtschaft, die ganz nach dem Prinzip der Permakultur aufgebaut ist. Weiter ging es zum Verein Arche Noah in Schiltern, der uns in seinem großen Schaugarten einen Einblick in die Vielfalt der Obst- und Gemüsepflanzen ermöglichte. Biodiversität als ein Schlüssel zur Lösung künftiger Herausforderungen, wie z.B. der Klimakrise.
Das AKW in Zwentendorf als stiller, aber beeindruckender Zeuge einer fragwürdigen Energiepolitik, war die letzte Station. In der Zwischenzeit auch zu einem Solarkraftwerk mutiert ist es faszinierend, das Innenleben dieses Atomkraftwerkes hautnah erklärt zu bekommen.
Gegen 20.00 Uhr fand die Exkursion in Dachsberg wieder ihr Ende.