Geschichte und Sozialkunde

  • Wanderung zur Schaunburg

    Wanderung zur Schaunburg

    Katharina Aichinger (3B) beschreibt den Wandertag der 3B- und 3E-Klasse mit folgenden Zeilen: Am Montag, den 10. Oktober, wanderten wir vom Gymnasium Dachsberg zur Burgruine Schaunberg. Begleitet von den Strahlen […]

    weiterlesen →
     
  • Podcasts Ukraine-Krieg

    Podcasts Ukraine-Krieg

    Der entsetzliche Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur Erwachsene. Auch Kinder haben viele Fragen, aber auch Sorgen und Ängste, die sie in diesem Zusammenhang beschäftigen. Oftmals treffen gerade die […]

    weiterlesen →
     
  • Um Frieden beten!

    Um Frieden beten!

    Anlässlich des Krieges in der Ukraine hat die 2B mit Pater Dominik unsere Kapelle zu einem Ort des Friedens umgestaltet. Friedenstauben zieren mit ihren Botschaften die Wände der Kapelle. Mit […]

    weiterlesen →
     
  • Geschichte-Podcasts der 5N1-Klasse

    Geschichte-Podcasts der 5N1-Klasse

    Auch die 5N1-Klasse war in der Corona-Zeit besonders fleißig. Sie setzten sich selbstständig mit geschichtlichen Themen des Mittelalters auseinander und gestalteten dazu interessante und informative Podcasts. Robin Hood – Carla […]

    weiterlesen →
     
  • Prag-Exkursion 7N1

    Prag-Exkursion 7N1

    Mitte März verbrachte die 7N1-Klasse gemeinsam mit einer Schar von Lehrern zwei spannende Tage in Prag. Neben Besichtigungen der klassischen Sehenswürdigkeiten kamen auch Kulinarik und Spaß nicht zu kurz. Folgender […]

    weiterlesen →
     
  • Menschenrechte in Bildern

    Menschenrechte in Bildern

    Am 10. Dezember 1948 wurde in Paris von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums dieses prägenden Ereignisses versuchten die Schülerinnen und […]

    weiterlesen →
     
  • Vortrag von Anton Pelinka

    Vortrag von Anton Pelinka

    Am Mittwoch vor dem Nationalfeiertag hielt der bekannte Politikexperte Prof. Dr. Anton Pelinka auf Einladung des katholischen Bildungswerks Eferding einen Vortrag mit dem Titel „Österreich – keine Insel der Seligen“. […]

    weiterlesen →
     
  • 1a und 1b: Exkursion nach Kremsmünster

    1a und 1b: Exkursion nach Kremsmünster

    Bei traumhaftem Wetter unternahmen die 1 a und 1 b, zusammen mit dem brasilianischen Austauschschüler Leonardo, eine Exkursion nach Kremsmünster. Gestartet wurde beim Stift, wo die Kinder durch spannende Erzählungen […]

    weiterlesen →