GEOnomic Award 2025

Auch heuer stellten sich unsere 7. Klassen wieder dem Wettbewerb für Geografie und wirtschaftliche Bildung, der österreichweit am 12. und 13. März durchgeführt wurde.

Bitte um Ruhe – es geht los!

40 Minuten war Zeit für:

  • klassisch Geografisches zu Kartenprojektionen, Klima- und Wetterkarten sowie Glaziologie, Tektonik und europäischen Regionen
  • demografische Kennziffern, Bevölkerungspyramiden und Overtourismus aus der Human- und Sozialgeografie
  • wirtschaftliche Inhalte wie Bedürfnisse, Binnenmarkt, Konjunktur und Unternehmen

So wie die 23 Aufgabenstellungen eine große Bandbreite umfassten, zeigen sich auch die Ergebnisse.

Ins Finale der 9 Besten hat es zwar niemand geschafft, doch erreichten immerhin 12 Schüler*innen aus Dachsberg bei insgesamt etwa 1400 Teilnehmer*innen die TOP 100!

Gratulation an:

27. Felix Hofinger 7N2 (18,24 Punkte)
29. Sarah Kaindlstorfer 7A (18,18 P)
46. Franziska Hallwirth 7N2 (17,58 P)
66. Sofie Schauer 7A (17,16 P)
67. Jakob Edinger 7B (17,15 P)
70. David Dettelbacher 7N1 (17,09 P)
71. Jana Wagner 7N2 (17,08 P)
76. Anton Manner 7N2 (17,04 P)
83. Nicolas Sittenthaler 7N2 (16,93 P)
93. Keanu Neuhuber 7N2 (16,78 P)
96. Valentin Hofinger 7B (16,75 P)
98. Oliver Miniberger 7N1 (16,74 P)

 

 
 

Weitere Beiträge in Geografie und wirtschaftliche Bildung