Am Dienstag nach den Osterferien reisten die Schüler*innen der Klassen 6N1 und 6N2 mit der LILO nach Linz und begaben sich auf eine spannende Exkursion.
Bei unserer geführten Tour durch das Areal der Linzer Tabakfabrik lernten wir die Geschichte, die gegenwärtigen Projekte und die Zukunftspläne dieses außergewöhnlichen Ortes kennen.
Wir spazierten auf der „Strada del Startup“ und warfen einen Blick in die Bildungswerkstatt „Grand Garage“. Entlang des Behrensbandes entdeckten wir verschiedene Institutionen sowie das Schaudepot des Nordico Kunstmuseums. Im Haus FALK erhielten wir einen Einblick in das „Art Magazin“, in dem Künstler*innen und Betriebe aus der Kreativwirtschaft angesiedelt sind.
Nach einer entspannenden Mittagspause setzten wir am Nachmittag unsere Exkursion mit einem Besuch der Ausstellung „Touch Nature“ im Lentos Kunstmuseum fort. Hier wurde uns internationale Kunst präsentiert, die sich mit den verheerenden politischen, ökonomischen, ökologischen und humanitären Auswirkungen des menschlichen Handelns auseinandersetzt.
Insgesamt war es ein lehrreicher und inspirierender Tag, der uns demonstrierte, wie alte Gebäude erfolgreich umgenutzt werden können und zudem die vielfältigen Ansätze und Herangehensweisen von Kunstschaffenden zu einem bestimmten Thema aufzeigte.
Mit der Hoffnung, dass das eine oder andere Kunstwerk zum weiteren Nachdenken anregt.