Startseite / Artikel geschrieben vonThomas Krupa (Admin) (L) (Page 2)
Autor: Thomas Krupa (Admin) (L)
-
HeadStart@Informatics: Informatik studieren mit Vorsprung
Der JKU-Fachbereich Informatik und das österreichische Zentrum für Begabtenförderung ermöglichen interessierten SchülerInnen bereits ab der 7. Klasse AHS den Besuch ausgewählter Informatik-Lehrveranstaltungen. Die SchülerInnen profitieren von einer kompakten Einführung in […]
weiterlesen → -
3D gewinnt Wettbewerb des Alpenvereins: „Hüttengaudi mit Klasse!“
Bereits im vergangenen Herbst hat die 3D-Klasse mit einem selbst gedrehten und geschnittenen Video am Gewinnspiel des Alpenvereins „Hüttengaudi mit Klasse“ teilgenommen. Unter vielen Einsendungen wurde dieser Beitrag mit einer […]
weiterlesen → -
Unterrichtsmaterialen für das Schuljahr 2019/20
Die Schulartikel für das kommende Schuljahr können heuer wieder als Gesamtpaket direkt über unsere Homepage bei der Firma Schulprofi bestellt werden. Alle Bestellungen, die bis 25. August eingehen, werden am […]
weiterlesen → -
2. Elternsprechtag
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, ich lade Sie sehr herzlich zum Elternsprechtag am Freitag, 26. April 16:00h bis 20:00h ein. So wie im vergangenen Herbst gibt es auch jetzt […]
weiterlesen → -
Danke – DONARE HUMANUM EST!
Das Kuchenbuffet der 3ADE am Faschingsdienstag war ein Riesenerfolg: Die süßen Köstlichkeiten fanden bei Schülern und Lehrern großen Anklang, sodass 483,33€ als Spende in das Nepal-Projekt der Professoren Brigitte und […]
weiterlesen → -
PP 7A: Der Problemkäfig
Im Zuge eines Psychologie- Projekts mussten aufgeteilte Teams bestimmte psychologische Experimente beschreiben und erklären. Die Männergruppe der 7A kreierte durch eine relativ spontane Idee, viel Vorstellungskraft und schauspielerisches Engagement dieses […]
weiterlesen → -
-
Open Source Software – Elternsprechtag
Beim letzten Elternsprechtag konnten die Eltern erstmals ihre Termine online buchen. Die dazu verwendete Software haben wir als Open Source Software veröffentlicht und steht z.B. auch anderen Schulen frei zur […]
weiterlesen →