Startseite / 2025 (Page 10)
Jahr: 2025
-
Meet the dancers im Posthof
Eine Gruppe von 16 Schülerinnen machte sich am 6. Februar auf den Weg zum Posthof nach Linz, um Einblicke in das Tanzstudium an der Bruckneruniversität zu bekommen. Studierende aus verschiedenen […]
weiterlesen → -
Konzert „Major 7“ – abgesagt
Leider muss das Konzert von „Major 7“ am Samstag, 8.2., aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen könnten.
weiterlesen → -
Infotag der FH für Gesundheitsberufe
Die Schüler*innen der Erste-Hilfe-plus-Gruppe haben am Freitag, den 24.1.2025, den Infotag der FH für Gesundheitsberufe in Linz besucht. Am Campusgelände wurden in unterschiedlichen Räumen die möglichen Fachhochschulausbildungen vorgestellt und – […]
weiterlesen → -
Heute wäre Franz ein Blogger – Franz-von-Sales-Fest der Schulgemeinde
Mit einem Festgottesdienst feierte die Dachsberger Schulgemeinde am vergangenen Sonntag den Gedenktag des Ordenspatrons der Sales-Oblaten. Festprediger war Pater Thomas Vanek, ehemaliger Provinzobere der Dachsberger Ordensmänner. Für seine Predigt hatte […]
weiterlesen → -
Erasmus+ in Dublin
Dia duit von der grünen Insel, Von 13.-16. Jänner durfte ich die St. Mary’s Holy Faith Secondary School in Dublin besuchen. Ermöglicht und finanziert durch das Erasmus+ Programm bekam […]
weiterlesen → -
Landesmeisterschaft Ski Alpin
Uns gelang ein starker erster Auftritt bei den heurigen Ski-Landesmeisterschaften am Hochficht. In einem durchaus anspruchsvollen und fairen Wettkampf erreichten unsere Burschen aus der Oberstufe, Simon Jelinek, Klaus Mitter und […]
weiterlesen → -
LogoLehrgang – St. Isidor
So vielfältig wie Lebenssituationen sein können, sind auch die Hilfs- und Dienstleistungsangebote in St. Isidor. Hier werden hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen betreut, die aus schwierigen familiären Situationen kommen. […]
weiterlesen → -
Hilfe, die verbindet: Hoffnungsträger für zwei Schulen in Valencia
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien zeigten Schülerinnen und Schüler der Spanischgruppen 8AN12 wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität sind. Mit viel Engagement organisierten sie ein Kuchenbuffet sowie einen Punschstand, deren […]
weiterlesen →