neueste Beiträge
-
Workshop – Umgang mit Geld
Zum Thema „Umgang mit Geld“ wurde die 4E am Donnerstag, 14.10.2021 von der Sparkasse Peuerbach – Waizenkirchen (Michelle Zauner und Moritz Öhlinger) zu einem Workshop nach Wien in den Erste […]
weiterlesen → -
Jubiläumsfeier – 100 Jahre Dachsberg
In festlichem Rahmen fanden am Freitag, 8. Oktober, die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens unserer Schule statt. Im Beisein von Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Direktor […]
weiterlesen → -
Unsere ersten Klassen
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen wurden vom Videoteam während des Unterrichts besucht und gefilmt. In Interviews erzählten sie, wie ihnen das Gymnasium gefällt und wie es ihnen […]
weiterlesen → -
Conversando con Rosmery
Am Donnerstag, den 14. Oktober hat uns Rosmery, Mutter zweier ehemaliger Schüler Dachsbergs, in einer Flexeinheit besucht und mit ihrem sonnigen Gemüt die SchülerInnen zum Spanischsprechen animiert. Sie erzählte den […]
weiterlesen → -
Blätter, die die Welt bedeuten
Liebe Leserin und lieber Leser! Ob Badewannenbuch, Sofabuch oder Bankfachbuch: Alles das findest du natürlich auch in der Bibliothek. Beispiele gefällig? „Das unheimliche Haus des Herrn Pasternak“, „Manno! Alles genau […]
weiterlesen → -
Nachhaltigkeit im Sportunterricht ;)
Nach einer kleinen Inventur und Aufräumaktion in den Turnsälen ergab sich dank Jana Bauer (4D) eine wunderbare Möglichkeit die alten, kaputten Bälle sinnvoll weiterzuverwenden. Beim „Wolfbauer z´Adenbruck“ (Familie Bauer) wurden […]
weiterlesen → -
Grünes Licht für die „Trends regional & FAIR 2021″
Nach dem großen Andrang 2018 und 2019 kann nach einem Jahr Pause die Veranstaltung heuer in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Dachsberg wieder stattfinden. Am Samstag, 16.10., und Sonntag, 17.10.2021, können […]
weiterlesen → -
Besuch aus Frankreich
Diese Woche hatten wir Besuch aus Frankreich! Antoine, ein junger französischer Student, kennt die Oblaten des Hl. Franz von Sales aus seiner Schulzeit in unserer Partnerschule St. Michel in Annecy. […]
weiterlesen →