#EPAmbassadorSchools: Zertifizierung zur EU-Botschafterschule

Am 29. Juni 2018 wurde Dachsberg gemeinsam mit 18 weiteren Schulen aus Österreich als Botschafterschule des Europäischen Parlaments zertifiziert.

In einer feierlichen Zeremonie im Haus der Europäischen Union in Wien hat Bildungsminister Heinz Faßmann in Anwesenheit der Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas die Auszeichnungen an Schulen verliehen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen.

Stellvertretend für unsere Schule nahm das Botschafterteam (Alina Brandlmayr, Elena Furthmayr, Fabian Pointinger als Vertreter der Juniorbotschafter, Reingard Rohr für die Lehrer) die Urkunden und die Plakette entgegen. Nach Festreden und Europagesprächen durften wir schließlich das Buffet genießen.

Einblicke in die Verleihungszeremonie zeigen der Videoclip und die Fotos.

Botschafterschulen des Europäischen Parlaments 2018

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser europapolitisches Engagement belohnt wurde und es ist für uns Ansporn, weiter „Europa zu leben“ wie es Othmar Karas in seiner Rede betonte.

Minister Faßmann rief dazu besonders die Jugendlichen dazu auf, „neugierig, kritikfähig und politisch aktiv zu sein“.

Dies wird nun bereits in wenigen Wochen im November in Brüssel möglich werden: Das Gymnasium Dachsberg wurde als Vertreterin Österreichs zum EU-Jugendparlament eingeladen. 16 Schülerinnen und Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren dürfen daran teilnehmen. Das Interesse wäre viel größer gewesen.

Außerdem sind auch in diesem Schuljahr weitere europäische Aktivitäten geplant: Unser Europaclub organisiert bereits die nächsten Projekte: Debattierclubs, Workshops, Studentenaustausch…

Danke für eure Begeisterung!

 
 

Weitere Beiträge in EU-Botschafterschule