Am Mittwoch, den 5. Oktober, brach die 4E Klasse frühmorgens auf, um die Weiten des Eferdinger Beckens zu erkunden.
Durch anfangs grausig-gruselige Nebelschwaden fanden wir den Weg zur LILO-Station Prattsdorf dennoch problemlos. Immer wieder ließen die vereinzelten Sonnenstrahlen, die sich durch das Dickicht ihren Weg gebahnt hatten, den schönen Tag erahnen, der es noch werden sollte.
Das erste Highlight war die Überraschung, dass uns unsere Deutschlehrerin Prof. Sabine Herbst von der Station Straßham-Schönering abholte und zu ihr nach Hause auf Lebkuchen und Kekse einlud.
Danach führte sie uns in einer 2,5-stündigen Wanderung entlang ihrer gewöhnlichen Laufrunde – Respekt! Wir kamen uns vor wie in einem sehr weitläufigen Wildpark, kamen wir doch auf Tuchfühlung mit Hühnern, freilaufenden Hunden, Gänsen, Angus-Rindern, Pferden, Ponys, Rehen und Schafen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir einen Wandertag verbracht haben, der seinem Namen wirklich gerecht wurde und der uns wiedermal bewusst machte, dass man oft gar nicht weit wegfahren muss, um einen Tag in einer atemberaubend schönen Landschaft zu verbringen.