Austauschprojekt Thann – Dachsberg

In diesem Schuljahr startet ein neues Austauschprojekt für die 6AB-Französischgruppe mit einer Schule aus Thann, einem Ort in der Nähe von Colmar und Strasbourg. Der erste Teil des Austausches fand letzte Woche statt – von 29.3. bis 3.4 besuchten uns die französischen Schüler*innen und verbrachten eine aufregende Zeit bei ihren Gastschülerinnen und Gastschülern.

Am Montag startete das gemeinsame Programm in der Schule, bei dem die Schüler*innen Rätsel, Spiele und Schulführungen meisterten. Dienstags waren unsere Gäste in Salzburg.

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der europäischen Zusammenarbeit: Von einem Museumsprojekt zum Thema Heimat über die Jeux Dax (Spieleflex) bis zu einem gemeinsamen Essen, wo eine süße Hauptspeise für viel Verwunderung unter den französischen Schüler*innen sorgte. Gegen 14 Uhr ging es weiter nach Linz, wo unsere Schüler*innen als Guides ihre Gäste herumführten. Wichtige Stationen waren dabei neben dem Hauptplatz auch der beliebte Leberkäs Pepi oder das Schloss Linz. Auch ein Besuch der Konditorei Jindrak und die Besichtigung des Mariendoms durften nicht fehlen – Manche schafften es sogar bis zum Stadion am Froschberg. Der Abend wurde mit der Gastfamilie verbracht. Für die französische Klasse ging es am Donnerstagmorgen nach einem gemeinsamen Abschluss weiter nach Wien.

Wir freuen uns wenn wir nächstes Schuljahr den Gegenbesuch nach Thann durchführen können und auch Colmar und Strasbourg kennen lernen.

Ein großes Merci an alle Correspondant(e)s, an die Gastfamilien und an die beiden französischen Lehrerinnen und natürlich an unser Französischteam  für die Unterstützung bei diesem besonderen Projekt! Dieser Kulturaustausch wie auch unser Gegenbesuch nächstes Jahr werden von der europäischen Union unterstützt und mitfinanziert.