Noch vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Russland ging vom 12. bis 13. Juni im wunderschönen Schloss Weinberg (Kefermarkt) noch ein anderes Großereignis über die Bühne – die „Olympischen Spiele der Mathematik“.
Die besten Jungmathematikerinnen und Jungmathematiker Oberösterreichs und Salzburgs hatten beim Landeswettbewerb der Österreichischen Mathematik-Olympiade (für Schüler bis zur 10. Schulstufe) innerhalb von vier Stunden vier unglaublich schwere Aufgaben zu lösen – dabei rauchten die Köpfe!
Dachsberg war mit vier Schülern zum ersten Mal bei einer derartigen Veranstaltung vertreten und die Erfolge unserer „Olympioniken“ erstaunten sogar die erfahrenen Juroren:
Lisa Henetmayr (6A) und Viola Geißelbrecht (6N1) wurden mit einem zweiten Preis ausgezeichnet – sie schafften es mit ihren äußerst kreativen Zugängen auf die herausragenden Gesamtränge 4 und 6.
Daniel Taubinger (6N1) wurde mit einem dritten Preis ausgezeichnet – er schaffte es auf den 10. Gesamtrang und überzeugte die Jury ebenfalls mit unkonventionellen Ideen. Auch Tomasz Kaim (6N1), unser vierter Teilnehmer, konnte sein Können unter Beweis stellen.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen!
Hier übrigens die kniffligen Wettbewerbsaufgaben: LWA2018_Aufgaben
Tags: Landeswettbewerb, LWA, Mathematik-Olympiade, MOK, Olympiadekurs