Die Wahlen sind geschlagen – in der EU und in Dachsberg!

Am 15. Mai fanden die Dachsberg elections statt, die in eindrucksvoller Weise vom Wahlkomitee Amelie, Christina, Lorenz, Sarah und Verena mit Unterstützung der übrigen Projektgruppe organisiert und vorbereitet wurden.
Ein Wahlregister wurde erstellt: Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, alle Lehrkräfte sowie das Personal – insgesamt somit 401 Personen.
Wie bei echten Wahlen wurden Wahlbenachrichtigungen ausgegeben. Teilnehmen konnte man auch per Briefwahl und am Wahltag natürlich im Wahllokal – Ausweis bei nicht vergessen!
Die Gemeinde Prambachkirchen stellte dankenswerterweise Wahlkabinen und Wahlurne zur Verfügung, sodass einem reibungslosen Ablauf schließlich nichts mehr im Wege stand. Danke auch an Isabel.

Viele nahmen ihr Wahlrecht in Anspruch, was sich in einer Wahlbeteiligung von knapp 70 % niederschlug.
Begleitet wurde der Wahltag vom Videoteam unter der Leitung von Bettina Landerl.
Direktor Ferdinand Karer verlautbarte das offizielle Wahlergebnis am Freitag, 17. Mai in der KV-Flex. Details sind beim Aushang in der Pausenhalle der Oberstufe einzusehen.

Wählen ist cool: Mit ihrem Projekt – Videospiel und Wahl – haben die Schülerinnen und Schüler aus den drei 6. Klassen beim österreichweiten Euroscola-Wettbewerb den hervorragenden 2. Platz erreicht!

Herzliche Gratulation dafür!

Wir freuen uns schon darauf, im Dezember schöne Tage im Elsass und einen interessanten Parlamentstag in Straßburg mit Schülerinnen und Schülern aus der gesamten EU zu verbringen.


 
 

Weitere Beiträge in EU-Botschafterschule