6AB Theatertag in Linz

Im GEWI-Zweig der 6. Klassen geht es heuer um das Jahresmotto „Sich spüren und ausdrücken – Von der Idee zum fertigen Stück“ und daher verbrachten die 6A- und die 6B- Klassen am 18. Oktober einen spannenden „Theatertag“ mit ihren De-Lehrerinnen (KauJ & HerC) in Linz.

Wir besuchten zunächst das mondäne Musiktheater am Volksgarten. Eine sehr engagierte Dame brachte uns dieses große Gebäude in 1,5 Stunden durch den Besuch unzähliger Räumlichkeiten näher. Wir sahen live wie ein Bühnenbild entsteht und waren sehr überrascht, wie viele Menschen in jedem einzelnen Arbeitsschritt beteiligt sind. Am Rande bekamen wir auch Proben für die nächsten Stücke mit. Sämtliche Bühnen, Werkstätten und Requisiten-Räume wurden besichtigt, wo die Arbeiten in vollem Gange waren.

In Windeseile machten wir uns auf zum Schauspielhaus des Landestheaters auf der Promenade, wo wir dann einem Stück des Jungen Theaters im großen Saal beiwohnten: „Romeo und Julia – Short Cuts“. Zwei Schauspielerinnen vereinten sämtliche Rollen dieses Shakespeare-Stücks mit vielen modernen Elementen, aber auch viel Originaltext (in dt. Übersetzung). Im Anschluss durften wir bei einer Nachbesprechung gemeinsam mit zwei Theatervermittler:innen die Schauspielerinnen kennen lernen und ihnen Fragen stellen. Das Stück wurde ausführlich reflektiert und nachbesprochen.

Abschließend stellt sich die Frage, ob wir unseren künftigen De-Unterricht überhaupt nach Linz verlagern könnten / sollten, da wir vor Ort noch sehr viele Pläne und Ideen hätten :))

 

Tags: ,