neueste Beiträge
-
Musikproduktion in Dachsberg
Die 5N1 und 5N2 haben sich im Zuge des Musikunterrichts auch mit Musikproduktion befasst und mit BandLab bzw. GarageBand selbst Musik produziert. Drei besonders gelungene Tracks sind hier zu hören. […]
weiterlesen → -
Franz von Sales Fest im Jubiläumsjahr
Am Vorabend zum 24. Jänner beging die Dachsberger Ordens- und Schulgemeinschaft das Franz von Sales Fest im diesjährigen Jubiläumsjahr zum 400. Todestag von Franz von Sales bzw. zum 450. Geburtstag der […]
weiterlesen → -
„It’s all around the world“
Als einen der ersten Arbeitsaufträge in der 1. Klasse in Geografie und Wirtschaftskunde gilt es ein Deckblatt für die GW-Mappe zu zeichnen. Die Fotos zeigen die vielen gelungenen Ergebnisse der […]
weiterlesen → -
Biber der Informatik 2021 – Wir gratulieren den Gewinnern!
Der Biber der Informatik wurde erfolgreich beendet. Vielen Dank für die Teilnahme! Fast 31.000 Schüler*innen haben dieses Jahr österreichweit mitgemacht. Wir freuen uns mit allen erfolgreichen Schülerinnen und Schülern, […]
weiterlesen → -
Predigt Slammer Festessen
Am Freitag (14.1.22) kochten am Nachmittag 14 Teilnehmer*innen des Predigt Slams (im Sommersemester 2021) ein vietnamesisches 3-Gänge-Menü. Unter der Leitung von Frau Prof. Herget und Pater Dominik gaben unsere Slammer*innen […]
weiterlesen → -
European Solar Telescope – Wettbewerb
In einem Flex-Kurs der 5N12 wurden zwei Poster zum Thema „Sonne“ gestaltet und beim EST-Wettbewerb eingereicht. Die Resultate sowie einen kleinen Einblick in die Entstehung der Poster findet ihr hier: […]
weiterlesen → -
Auszeichnungen und Urkunden
In den letzten Monaten hat unsere Schule die ein oder andere Auszeichnung bzw. Urkunde erhalten. Als „Solarchampion 2021“ wurde das solare Kühlkonzept ausgezeichnet: Die Klimaanlage in den Klassen das Holzbaues […]
weiterlesen → -
Weihnachtlicher Schulausklang
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien stand im Zeichen der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Ein Lehrerbläserquartett (Katharina Obereder, Christian Grüneis, Florian Lindinger und Michael Steinmann) begrüßte die Schulgemeinschaft beim Ankommen […]
weiterlesen →