„Achillesferse“, „Danaergeschenk“, „Kassandraruf“, „Computer-Trojaner“: Der Lateinunterricht befasst sich im 2. Lernjahr u.a. mit dem Themenbereich des Trojanischen Krieges und sämtlichen Mythen, die sich darum ranken. Lateinschüler*innen aus den 4.Klassen haben sich in kreativer Art und Weise mit den wichtigsten mythologischen Figuren, die im Laufe der Lektionen im Zusammenhang mit dem Trojanischen Krieg vorgekommen sind, auseinandergesetzt und tolle Stammbäume erstellt.
„Certamina“ wurden abgehalten, in denen eine fachkundige Jury schließlich zu entscheiden hatte, wer als Sieger*in hervorgehen sollte. Die Podestplätze holten sich: Jana Hinterberger, Elisa Flatz, Johanna Schwab und Luisa Sallaberger. Elke Obermayr und Leon Schwabeneder durften sich schlussendlich Sieger dieses Wettbewerbs nennen. Gratulamur ex corde ad vestra opera pulcherrima!