Autor: Thomas Krupa (Admin) (L)

  • HeadStart@Informatics

    HeadStart@Informatics

    Der Fachbereich Informatik der Johannes Kepler Universität Linz und das österreichische Zentrum für Begabtenförderung (ÖZBF) ermöglichen dir bereits ab der 7. Klasse AHS den Besuch ausgewählter Informatik-Lehrveranstaltungen an der JKU. […]

    weiterlesen →
     
  • Linksammlung Saferinternet-Vortrag

    Linksammlung Saferinternet-Vortrag

    Herr Hahn hat uns noch ein paar Links sowie die Vortragsfolien übermittelt, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen….

    weiterlesen →
     
  • Soziale Medien und das Fediverse

    Soziale Medien und das Fediverse

    Wie viele Schulen ist auch unsere Schule auf Social Media aktiv. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Es dient zum Teil als Marketinginstrument, unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit und dient der Aufrechterhaltung von […]

    weiterlesen →
     
  • Skikurs der 3AB in Saalbach-Hinterglemm

    Skikurs der 3AB in Saalbach-Hinterglemm

    Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns am Sonntag den 3.3. von den Eltern in Dachsberg verabschiedet und wurden bei ebenso strahlendem Wetter am 8.3. wieder empfangen. Und auch wenn wir […]

    weiterlesen →
     
  • Onlinevortrag - Medienerziehung und Internet

    Onlinevortrag – Medienerziehung und Internet

    Medienerziehung wird zunehmend anspruchsvoller. Eltern sind oft verunsichert und besorgt. Der frühe Medienkonsum wirft viele Fragen auf. Was machen Kinder und Jugendliche im Internet? Welche Herausforderungen gibt es im digitalen […]

    weiterlesen →
     
  • Warum wir Freie Open Source Software einsetzen

    Warum wir Freie Open Source Software einsetzen

    An unserer Schule verwenden wir fast ausschließlich Freie Open Source Software. Warum wir diesen Weg eingeschlagen haben, möchten wir in diesem Beitrag erklären. Eine Software gilt dann als Freie Software […]

    weiterlesen →
     
  • VWA mit LaTex

    VWA mit LaTex

    Liebe 7. Klässler! Das Verfassen eurer Vorwissenschaftlichen Arbeit liegt in nicht allzu ferner Zukunft und damit rückt auch die Entscheidung, in welchem Programm eben diese geschrieben werden soll, immer näher. […]

    weiterlesen →
     
  • Virtueller Elternsprechtag 26.11.2021

    Virtueller Elternsprechtag 26.11.2021

    Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, ich lade Sie sehr herzlich zum 1. virtuellen Elternsprechtag im Schuljahr 2021/22 am Freitag, 26.11.2021 16:00h bis 19:00h ein. So wie in den letzten […]

    weiterlesen →