Startseite / Unterricht / MINT Fächer / Biologie und Umweltkunde (Page 6)
Biologie und Umweltkunde
-
5N2: Nistkästen
In Zusammenarbeit mit dem Fach Biologie wurden in Bildnerischem Gestalten Nist- und Schlafkästen für Vögel, Eichkätzchen und Fledermäuse hergestellt. Die SchülerInnen haben von Planung bis Zusammenbau fast alle Arbeitsschritte selbstständig […]
weiterlesen → -
WPG BU: Herstellen von Naturkosmetikprodukten
Nachdem konventionelle Kosmetik meist alles andere als natürlich ist, erzeugten die SchülerInnen im WPG BU ihre eigene Naturkosmetik. Ziel war es, möglichst ressourcenschonende, nachhaltige und hautfreundliche Produkte zum Reinigen und […]
weiterlesen → -
Krebshilfe OÖ – Sammelaktion 2017
Bei der von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen durchgeführten Sammelaktion „Blume der Hoffnung 2017“ konnten sensationelle € 3.344,77 für die Krebshilfe OÖ gesammelt werden. Das weitaus beste Ergebnis, das […]
weiterlesen → -
2ABE: Waldtag im Mühlviertel
Die Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2E-Klasse verlegten am 05.05.2017 ihren BU-Unterricht in die Böhmerwaldschule (Begleitung: T. Gritsch, K. Bürgstein, Ch. Feurstein). Neben interessanten Informationen rund um den […]
weiterlesen → -
7N: Gründachbepflanzung
Am 24.04.2017 konnten die Schülerinnen und Schüler der 7N-Klasse das gute Wetter nützen, um auf dem AudiDax das Gründach fertig zu stellen. Es handelt sich dabei um eine passive Dachbegrünung […]
weiterlesen → -
Aktion: Lebkuchenherzen
Beim Elternsprechtag am 21.04.2017, verkauften engagierte Schülerinnen und Schüler der 6N-Klasse mehrere Hundert Lebkuchenherzen im Rahmen der Aktion „Nimm Dir ein Herz – ein Defibrillator für unsere Schule“. Im ersten Durchgang […]
weiterlesen → -
7N: SustainErgy 2017
Die Schülerinnen und Schüler der 7N-Klasse erlebten bei einer Biologie-Physik Exkursion (J. Geisselbrecht, Ch. Feurstein) eine ganze Woche lang Best Practice-Beispiele dafür, wie zukunftsweisendes und nachhaltiges Wirtschaften funktionieren kann. Unsere Welt […]
weiterlesen → -
6N: Huhnsektion
Zur Vertiefung des Kapitels „Fortpflanzung im Tierreich“ sezierten die Schülerinnen und Schüler der 6N-Klasse im BU-Unterricht eine Henne. Nachdem sie sich Zugang ins Innere verschafft hatten, wurden die diversen Organsysteme […]
weiterlesen →