neueste Beiträge
-
Geschichte-Podcasts der 5N1-Klasse
Auch die 5N1-Klasse war in der Corona-Zeit besonders fleißig. Sie setzten sich selbstständig mit geschichtlichen Themen des Mittelalters auseinander und gestalteten dazu interessante und informative Podcasts. Robin Hood – Carla […]
weiterlesen → -
Hörspiele zum Buch „Krabat“
Auch in der Corona-Zeit schliefen die kreativen Köpfe der 3E-Klasse nicht. Die SchülerInnen schrieben Fortsetzungen zu den einzelnen Charakteren aus „Krabat“ und vertonten diese in Form eines Hörspiels. Diese wurden […]
weiterlesen → -
Reifeprüfung 2020
Der Großteil der Matura ist geschafft: Am Montag fand die Maturakonferenz der 8A, 8N1 und 8N2 Klasse mit anschließendem Maturafoto statt. Wir gratulieren zu den mehr als tollen Leistungen.
weiterlesen → -
Pangea-Wettbewerb 2020
Kurz vor dem Corona-Lockdown ging noch der traditionsreiche, österreichweite Mathematikwettbewerb „Pangea“ über die Bühne. Dabei stellten sich auch sechs Schüler unseres Mathematik-Olympiadekurses den kniffligen Aufgaben. Die Leistungen können sich wirklich […]
weiterlesen → -
GEOnomic-Award 2019/20: Ganz knapp nicht im Finale!
Auch heuer nahmen die 7. Klassen wieder am Geografie- und Wirtschaftskunde-Bewerb Geonomic teil, der am 12. März 2020 kurz vor den Schulschließungen gerade noch durchgeführt werden konnte. In einer online-Prüfung […]
weiterlesen → -
Fotokurs im Sommersemester 2020, mit Schülerinnen der Klasse 6B
Spiel mit Tiefenschärfe und Portraits Die Nachstellung von bekannten Werken aus Kunst, Popkultur und neuen Medien mit der Kamera ist eine großartige Methode, um sich mit Bildnerischen Mitteln, Bildaufbau, Farbkompositionen, […]
weiterlesen → -
Bibliothek
Liebe Schülerinnen und Schüler! Auch die Bibliothek öffnet wieder ihre Türe für euch. In den großen Pausen könnt ihr Bücher zurückgeben und ausleihen. Sollte die Bibliothek geschlossen oder zu viele […]
weiterlesen → -
Mach Musik
Strassl Lisa aus der 7a hat einen Remix von „I´m no good without you“ mit Hilfe von Bandlab kreiert. Viel Spaß beim Hören!
weiterlesen →