neueste Beiträge

  • Apfelernte

    Apfelernte

    Um den vorerst letzten schönen Herbsttag im September noch zu nutzen, half die 4a bei der Apfelernte aus. Mit den gesammelten Äpfeln wird wieder der hauseigene Saft erzeugt. Von der […]

    weiterlesen →
     
  • Was bedeuten Sprachen für dich?

    Was bedeuten Sprachen für dich?

    Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Zu diesem Anlass laden wir euch ein, euch kreativ mit dem Thema „Mutter- und Fremdsprachen“ auseinander zu setzen. Wozu inspirieren euch […]

    weiterlesen →
     
  • Einladung zur Wochenliturgie

    Einladung zur Wochenliturgie

    weiterlesen →
     
  • Öffnungszeiten der Bibliothek

    Öffnungszeiten der Bibliothek

    Liebe Leserin, lieber Leser! Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind fixiert. (Siehe Zettel in deiner Klasse oder Biblioweb!) Die Bücher, die du dir für die Ferienzeit ausgeborgt hast, sollen bis nächste […]

    weiterlesen →
     
  • Leichtathletik Landesmeisterschaft

    Leichtathletik Landesmeisterschaft

    Am Wochenende fanden in Wels die U14 Mehrkampflandesmeisterschaften statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten konnten in diesem Fünfkampf wieder groß aufzeigen. Das Team mit Selina Eggertsberger (1E) gewann durch […]

    weiterlesen →
     
  • Unterrichtsmittel für das Schuljahr 2020/21

    Unterrichtsmittel für das Schuljahr 2020/21

    Die Schulartikel für das kommende Schuljahr sind für alle Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse über unser Intranet unter dem Menüpunkt [Student::Service > Unterrichtsmittel] einsehbar. Dort ist es via […]

    weiterlesen →
     
  • "Erlkönig" ahoi!

    „Erlkönig“ ahoi!

    Passend zum Sommer hat Alexander Floimayr, 3E, den Film „Fluch der Karibik“ in einer Parodie zum „Erlkönig“ verarbeitet, und dies sehr gelungen. Viel Spaß beim Lesen! Fluch der Karibik – […]

    weiterlesen →
     
  • LET´S FACE VARIETY

    LET´S FACE VARIETY

    … so der Titel dieses Kunstwerks… Unterbrochen vom Corona-Lockdown war es für die Plastischen Gestalterinnen der 6. Klassen und für mich sehr erfreulich, dass zumindest eine begonnene Arbeit fertiggestellt werden […]

    weiterlesen →