Startseite / Artikel geschrieben vonMichael Schnee (L)
Autor: Michael Schnee (L)
-
Exkursion zum Stift St. Florian.
Am Donnerstag, den 27. Juni begab sich die 4B-Klasse mit ihrem Musikprofessor Michael Schnee und dessen Musikkollegen Prof. Christian Grüneis mit einem Bus der Firma Sulzbacher zum Stift St. Florian, […]
weiterlesen → -
Schulfest – Prima La Musica
Am heurigen Dachsberger Schulfest fanden sich um 15 Uhr in der Kapelle die Prima la Musica Preisträger von 2024 zu einem Konzert ein, das von sich im positivsten Sinne reden […]
weiterlesen → -
Tanz zur Musik aus dem Ballett Schwanensee
Am 12. März in der großen Pause präsentierten die Mädchen der 1E eine selbst kreierte gelungene Choreografie zum Hauptthema der Ballettmusik “Schwanensee” von Peter I. Tschaikowsky. Ort der Präsentation war […]
weiterlesen → -
Eindrücke vom Sommernachtstraum
Passend zum Sommerbeginn präsentierten am Donnerstag, 22. Juni in der F.v.Sales Aula über fünfzig Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse singend, musizierend und tanzend sowie mit […]
weiterlesen → -
Musik und Tanz am Schulfest
Einige Fotos sollen Eindrücke vermitteln vom Konzert „Musik und Tanz“ beim Dachsberger Schulfest in der Franz v.Sales Aula. Schüler von Prof.Michael Schnee zeigten ihr Können auf verschiedenen Instrumenten, im Gesang […]
weiterlesen → -
Jerusalema
Am 8.Juni 21 fuhren von Dachsberg die Schülerinnen Matea Colic, Jana Lugmair und Sophia Nöhammer (alle drei aus der 1E) mit ihrem Musiklehrer Michael Schnee nach dem Unterricht zum Curhaus […]
weiterlesen → -
Exkursion der Musikgruppe 7A/7B nach Salzburg
Die Musikgruppe der Klassen 7A/7B unternahm mit ihrem ME-Lehrer Michael Schnee am 19. Jänner eine Exkursion in die Mozartstadt Salzburg. Dort führte uns der Weg zunächst zur Musikuniversität Mozarteum, wo […]
weiterlesen → -
4D: Musik-Exkursion nach Linz
Die 4D – Klasse in Begleitung von Mag. Michael Schnee begab sich am Montag, den 26.06.17 auf dem Schienenweg von Prattsdorf – Dachsberg nach Linz zu einer Geigenbauwerkstätte in der […]
weiterlesen →